Zur Person

Bochum 1969     Früh schon frau steht in der Presse -  
    sei sie "yellow", sei sie bunt.
    Stern nimmt wahr sie mit Int'resse,
    später liest sie andren Schund...
FS 2005

Naumburg 1969 Weiter treibt sie die Lektüre,
dass selbst BuchHeim wird noch rot:
Wogt wie Wagnersche Walküre
und verbeißt sich in das Boot...
Dito

Bochum 1970 Kaffeekochen, Kuchenessen
und Service am Telefon:
vorbereitet angemessen
öffentliche Dienstfunktion?
BO 1972

Bochum 1971 Marketing, gezielt agrarisch,
wie's für FH sich gehört,
Schatten wirft schon bajuwarisch,
dass im Forst der Hirsch schon röhrt.
BO 1973

TUT 1976 Früh übt Führungsqualitäten,
wer den Kopf der andren wäscht
und die Töne von der Flöten
gern vermittelt kunstgerecht.
TUT 1984

Frankfurt/M. 1984 Jährlich lockt der Bücher Messe
mit der (einst so) schwarzen Kunst.
Doch die sorgt beim Teint für Blässe,
weil sie schmäht der Frischluft Gunst.
Dito

Saarbrücken UniBibl. 2004 Klein hat jede(r) angefangen
(in Saarbrückens UniBib).
Mit der Zeit wächst das Verlangen
nach beschwingtem Höhentrip.
SULB 2004

Zentralbibl. Weihenstephan 1998 Weihenstephans Licht und Schatten
(wie im Bild man deutlich sieht)
lässt hier niemand nicht ermatten:
Master(s) gibt's jetzt auf Credit!
Ibid. 2005

Bocca della Verità (Rom) 1991 Zwischen Wahrheit schwebt und Dichtung

menschliche Vergänglichkeit.

Leicht verliert man(n?) so die Richtung,

frau (wal)hallt in Ewigkeit...
Walhalla 1992

Zurück zum Inhalt